Xiangzhen Li Taichi in Kassel
  • Home
  • Über mich
  • Traditionelles Tai Chi
  • Qigong
  • Kursangebote
  • Qualifikation
  • Kontakt

qigong

Qigong ist ein Übungssystem, welches in der Kampfkunst, der Meditation und in der Medizin verwendet wird. Als Teil der traditionellen chinesischen Medizin wird Qigong sowohl präventiv als auch intervenierend genutzt. Es ist eine der fünf Grundsäulen, auf denen die traditionelle chinesische Medizin aufbaut.

Qigongübungen sind Ansätze, die häufig im Sinne der Selbstheilung und Selbsthilfe genutzt werden.

Mit dem Begriff werden alle Übungen zusammengefasst, bei denen es darum geht, die Lebensenergie Qi im eigenen Körper zu steuern bzw. zu beeinflussen. Der Begriff Qigong ist als Oberbegriff für alle diese Übungen etabliert. 

Nutzen von Taichi und Qigong

Koordination, Gleichgewichtssinn und Fitness fördert das Taichi; Aufbau von Muskeln, vor allem die, die vom vegativen Nervensystem gesteuert sind, die man sonst nicht erreichen kann. 

 

Meridianaktivierung: Aus Sicht der chinesischen Medizin löst Taichi Blockaden, heilt damit Krankheiten.

Meditation, Konzentration und Entspannung: durch Taichi und Qigong findet eine ständige, geduldige Auseinandersetzung statt, indem man an den eigenen Schwächen und Unzulänglichkeiten, zu denen auch die Abwehr von Krankheiten gehört, arbeitet.

 

Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit werden durch Taichi- und Qigong- Übungen gesteigert. 


Li Taichi  |  Xiangzhen Li

Dipl. Sportlehrerin, B.A. Wirtschaftswissenschaften

 

Ringenkuhler Straße 26

34298 Helsa

Tel.: 0 56 04 9180277

Mobil: 015209536794

 

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Über mich
  • Traditionelles Tai Chi
  • Qigong
  • Kursangebote
  • Qualifikation
  • Kontakt
zuklappen